Welt  »  Honduras  »  Departamento Lempira  »  Gracias (Lempira)  »  Gracias

Gracias, Honduras

Bereich von Gracias, Honduras 4,272 km²
Bevölkerung 14.869
Männliche Bevölkerung 6.715 (45,2 %)
Weibliche Bevölkerung 8.154 (54,8 %)
Bevölkerungsänderung von 1975 bis 2015 +328,4 %
Bevölkerungsänderung von 2000 bis 2015 +48,7 %
Mittleres Alter 20,5 Jahre
Mann im mittleren Alter 19,1 Jahre
Frau im mittleren Alter 21,7 Jahre
Zeitzone Nordamerikanische Zentral-Normalzeit

Karte von Gracias

Bevölkerung im Laufe der Zeit

Jahr 1975 bis 2015
Daten1975199020002015
Bevölkerung 3.471 7.211 9.999 14.869
Bevölkerungsdichte 812,5 / km² 1.687 / km² 2.340 / km² 3.480 / km²
Quellen: JRC (Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission) arbeitet an dem GHS-Bebauungsgitter

Bevölkerungsänderung von 2000 bis 2015

Anstieg von 48,7 % ab Jahr 2000 bis 2015
StandortÄnderung seit 1975Änderung seit 1990Änderung seit 2000
Gracias, Honduras +328,4 % +106,2 % +48,7 %
Gracias (Lempira) +324,1 % +121 % +52,4 %
Departamento Lempira +167,3 % +68,1 % +30,9 %
Honduras +159,6 % +64,6 % +29,2 %
Quellen: JRC (Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission) arbeitet an dem GHS-Bebauungsgitter

Mittleres Alter

Durchschnittsalter: 20,5 Jahre
StandortMittleres AlterDurchschnittsalter (männlich)Durchschnittsalter (weiblich)
Gracias, Honduras 20,5 Jahre 19,1 Jahre 21,7 Jahre
Gracias (Lempira) 19,1 Jahre 18,4 Jahre 19,7 Jahre
Departamento Lempira 18,9 Jahre 18,5 Jahre 19,3 Jahre
Quellen: CIESIN (Zentrum für internationale Erdwissenschaften Informationsnetzwerk)

Bevölkerung nach Alter und Geschlecht

Gracias, Honduras Bevölkerungsbaum
AlterMannFrauGesamt
Unter 5 870 780 1.650
5-9 859 794 1.654
10-14 828 867 1.696
15-19 978 1.297 2.275
20-24 670 972 1.643
25-29 519 671 1.191
30-34 409 622 1.032
35-39 358 503 862
40-44 293 415 709
45-49 217 299 517
50-54 206 251 457
55-59 155 166 322
60-64 107 153 260
65-69 84 96 181
70-74 64 99 163
75-79 34 80 115
80-84 35 47 82
85 Plus 28 42 70
Quellen: CIESIN (Zentrum für internationale Erdwissenschaften Informationsnetzwerk)

Bevölkerungsdichte

Bevölkerungsdichte: 3.480 / km²
StandortBevölkerungGebietBevölkerungsdichte
Gracias, Honduras 14.869 4,272 km² 3.480 / km²
Gracias (Lempira) 47.457 449,1 km² 105,7 / km²
Departamento Lempira 310.704 4.286,2 km² 72,5 / km²
Quellen: JRC (Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission) arbeitet an dem GHS-Bebauungsgitter

Historische und projizierte Bevölkerung

Geschätzte Bevölkerung von 1830 bis 2100
JahrGeschätzte BevölkerungDurchschnittliches 10-Jahres-Wachstum %Durchschnittliches 10-Jahres-Wachstum
1900 965
1910 1.063 10,2 % 98
1920 1.160 9,1 % 97
1930 1.441 24,2 % 281
1940 1.799 24,8 % 358
1950 2.267 26 % 468
1960 2.820 24,4 % 553
1970 3.400 20,6 % 580
1990 7.211 45,6 % 1.905
2000 9.999 38,7 % 2.788
2020 16.184 27,2 % 3.092
2030 18.337 13,3 % 2.153
2040 20.002 9,1 % 1.665
2050 21.107 5,5 % 1.105
2060 21.719 2,9 % 612
2070 21.926 1 % 207
2080 21.788 -0,6 % -138
2090 21.392 -1,8 % -396
2100 20.823 -2,7 % -569
Quellen:
1. JRC (Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission) arbeitet an dem GHS-Bebauungsgitter
2. CIESIN (Zentrum für internationale Erdwissenschaften Informationsnetzwerk)
3. [Verknüpfung] Klein Goldewijk, K., Beusen, A., Doelman, J., and Stehfest, E.: Anthropogene Landnutzungsschätzungen für das Holozän – HYDE 3.2, Earth Syst. Sci. Data, 9, 927–953, https://doi.org/10.5194/essd-9-927-2017, 2017.

Human Development Index (HDI)

Statistischer zusammengesetzter Index der Lebenserwartung, der Bildung und des Pro-Kopf-Einkommens.
Quellen: [Verknüpfung] Kummu, M., Taka, M. & Guillaume, J. Rasterbasierte globale Datensätze für Bruttoinlandsprodukt und Human Development Index von 1990 bis 2015. Sci Data 5, 180004 (2018) doi:10.1038/sdata.2018.4

Andere Stadtteile oder Gebiete von Gracias (Lempira)

Name Gebiet Bevölkerung Bevölkerungsdichte
Gracias, Honduras 4,272 km² 14.869 9.014 / mi²
Die Daten auf dieser Seite werden mithilfe einer Reihe öffentlich verfügbarer Tools und Ressourcen geschätzt. Es wird ohne Gewähr geliefert und kann Ungenauigkeiten enthalten. Benutzung auf eigene Gefahr. Sehen Sie hier für weitere Informationen.