Welt  »  Äquatorialguinea  »  Ncue

Ncue, Äquatorialguinea

Bereich von Ncue, Äquatorialguinea 578,7 km²
Bevölkerung 15.688
Männliche Bevölkerung 7.810 (49,8 %)
Weibliche Bevölkerung 7.878 (50,2 %)
Bevölkerungsänderung von 1975 bis 2015 +104,5 %
Bevölkerungsänderung von 2000 bis 2015 +29 %
Mittleres Alter 20,1 Jahre
Mann im mittleren Alter 20,7 Jahre
Frau im mittleren Alter 19,6 Jahre
Zeitzone Westafrikanische Normalzeit

Karte von Ncue

Bevölkerung im Laufe der Zeit

Jahr 1975 bis 2015
Daten1975199020002015
Bevölkerung 7.673 7.884 12.163 15.688
Bevölkerungsdichte 13,3 / km² 13,6 / km² 21,0 / km² 27,1 / km²
Quellen: JRC (Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission) arbeitet an dem GHS-Bebauungsgitter

Bevölkerungsänderung von 2000 bis 2015

Anstieg von 29 % ab Jahr 2000 bis 2015
StandortÄnderung seit 1975Änderung seit 1990Änderung seit 2000
Ncue, Äquatorialguinea +104,5 % +99 % +29 %
Äquatorialguinea +251,6 % +122,7 % +59 %
Quellen: JRC (Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission) arbeitet an dem GHS-Bebauungsgitter

Bevölkerung nach Alter und Geschlecht

Ncue, Äquatorialguinea Bevölkerungsbaum
AlterMannFrauGesamt
Unter 5 1.188 1.236 2.424
5-9 968 1.025 1.994
10-14 858 909 1.767
15-19 792 839 1.632
20-24 704 746 1.450
25-29 550 536 1.087
30-34 418 396 815
35-39 440 419 860
40-44 484 466 950
45-49 462 443 905
50-54 374 326 701
55-59 242 210 452
60-64 132 117 249
65-69 88 93 182
70-74 66 70 137
75-79 44 47 91
80-84 0 0 1
85 Plus 0 0 1
Quellen: CIESIN (Zentrum für internationale Erdwissenschaften Informationsnetzwerk)

Bevölkerungsdichte

Bevölkerungsdichte: 27,1 / km²
StandortBevölkerungGebietBevölkerungsdichte
Ncue, Äquatorialguinea 15.688 578,7 km² 27,1 / km²
Quellen: JRC (Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission) arbeitet an dem GHS-Bebauungsgitter

Historische und projizierte Bevölkerung

Geschätzte ältere Bevölkerung bis 2100
JahrGeschätzte BevölkerungDurchschnittliches 10-Jahres-Wachstum %Durchschnittliches 10-Jahres-Wachstum
0 941
100 1.046 1,1 % 10
200 1.162 1,1 % 11
300 1.291 1,1 % 12
400 1.434 1,1 % 14
500 1.594 1,1 % 16
600 1.771 1,1 % 17
700 1.967 1,1 % 19
800 2.186 1,1 % 21
900 2.459 1,2 % 27
1000 2.732 1,1 % 27
1100 2.732 0 % 0
1200 2.732 0 % 0
1300 4.098 4,1 % 136
1400 4.781 1,6 % 68
1500 5.464 1,3 % 68
1600 5.806 0,6 % 34
1700 6.147 0,6 % 34
1800 6.494 0,6 % 34
1900 6.768 0,4 % 27
1910 7.356 8,7 % 588
1920 7.436 1,1 % 80
1930 7.500 0,9 % 64
1940 7.547 0,6 % 47
1950 7.576 0,4 % 29
1960 7.802 3 % 226
1970 8.528 9,3 % 726
1990 7.884 -3,8 % -322
2000 12.163 54,3 % 4.279
2020 17.648 20,5 % 2.742
2030 21.449 21,5 % 3.801
2040 24.989 16,5 % 3.540
2050 28.092 12,4 % 3.103
2060 30.716 9,3 % 2.624
2070 32.693 6,4 % 1.977
2080 33.936 3,8 % 1.243
2090 34.413 1,4 % 477
2100 34.170 -0,7 % -243
Quellen:
1. JRC (Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission) arbeitet an dem GHS-Bebauungsgitter
2. CIESIN (Zentrum für internationale Erdwissenschaften Informationsnetzwerk)
3. [Verknüpfung] Klein Goldewijk, K., Beusen, A., Doelman, J., and Stehfest, E.: Anthropogene Landnutzungsschätzungen für das Holozän – HYDE 3.2, Earth Syst. Sci. Data, 9, 927–953, https://doi.org/10.5194/essd-9-927-2017, 2017.

Human Development Index (HDI)

Statistischer zusammengesetzter Index der Lebenserwartung, der Bildung und des Pro-Kopf-Einkommens.
Quellen: [Verknüpfung] Kummu, M., Taka, M. & Guillaume, J. Rasterbasierte globale Datensätze für Bruttoinlandsprodukt und Human Development Index von 1990 bis 2015. Sci Data 5, 180004 (2018) doi:10.1038/sdata.2018.4

Andere Region in Äquatorialguinea

Name Gebiet Bevölkerung Bevölkerungsdichte
Akonibe, Äquatorialguinea 1.176,2 km² 3.377 7,44 / mi²
Akurenam, Äquatorialguinea 2.863,4 km² 6.780 6,13 / mi²
Anisok, Äquatorialguinea 1.308,2 km² 68.432 135,5 / mi²
Annobón, Äquatorialguinea 19,6 km² 2.245 296,7 / mi²
Ayene, Äquatorialguinea 903,6 km² 1.662 4,76 / mi²
Baney, Äquatorialguinea 258,5 km² 2.720 27,3 / mi²
Bata, Äquatorialguinea 1.195,7 km² 230.742 499,8 / mi²
Bicurga, Äquatorialguinea 916,6 km² 10.978 31,0 / mi²
Bidjabidjan, Äquatorialguinea 246,1 km² 1.687 17,8 / mi²
Bitika, Äquatorialguinea 802,8 km²
Ciudad Nueva Oyala, Äquatorialguinea 689,5 km² 6.797 25,5 / mi²
Corisco, Äquatorialguinea 16,4 km² 1.415 224,1 / mi²
Ebebiyin, Äquatorial-Guinea 905,4 km² 72.801 208,3 / mi²
Evinayong, Äquatorialguinea 2.445,4 km² 31.068 32,9 / mi²
Kogo, Äquatorialguinea 1.835,4 km² 4.275 6,03 / mi²
Luba, Äquatorialguinea 975,8 km² 23.115 61,4 / mi²
Machinda, Äquatorialguinea 1.606,3 km² 9.913 16,0 / mi²
Malabo, Äquatorialguinea 121 km² 182.277 3.903 / mi²
Mbini, Äquatorialguinea 1.467,3 km² 3.568 6,3 / mi²
Mengomeyén, Äquatorialguinea 301 km² 12.445 107,1 / mi²
Micomiseng, Äquatorialguinea 677,1 km² 40.262 154,0 / mi²
Mongomo, Äquatorialguinea 994,3 km² 26.007 67,7 / mi²
Ncue, Äquatorialguinea 578,7 km² 15.688 70,2 / mi²
Niefang, Äquatorialguinea 1.244,5 km² 41.084 85,5 / mi²
Nkimi, Äquatorialguinea 928,8 km² 8.092 22,6 / mi²
Nsang, Äquatorialguinea 521,3 km² 4.677 23,2 / mi²
Nsork 715,2 km² 14.256 51,6 / mi²
Nsork-Nzomo, Äquatorialguinea 332,6 km² 12.068 94,0 / mi²
Rebola, Äquatorialguinea 233,7 km² 19.617 217,4 / mi²
Riaba, Äquatorialguinea 351,4 km² 729 5,37 / mi²
Rio Campo, Äquatorialguinea 356,3 km² 613 4,46 / mi²
Die Daten auf dieser Seite werden mithilfe einer Reihe öffentlich verfügbarer Tools und Ressourcen geschätzt. Es wird ohne Gewähr geliefert und kann Ungenauigkeiten enthalten. Benutzung auf eigene Gefahr. Sehen Sie hier für weitere Informationen.