Welt  »  Finnland  »  West- und Innenfinnland, Finnland  »  Pirkanmaa  »  Urjala  »  Bahnhof Urjala

Urjala

Gemeinde in Finnland

Bereich von Urjala 1,888 km²
Bevölkerung 295
Bevölkerungsänderung von 1975 bis 2015 -67,4 %
Bevölkerungsänderung von 2000 bis 2015 -34,6 %
Zeitzone Osteuropäische Sommerzeit

Karte von Urjala

Bevölkerung im Laufe der Zeit

Jahr 1975 bis 2015
Daten1975199020002015
Bevölkerung 906 629 451 295
Bevölkerungsdichte 479,9 / km² 333,2 / km² 238,9 / km² 156,3 / km²
Quellen: JRC (Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission) arbeitet an dem GHS-Bebauungsgitter

Bevölkerungsänderung von 2000 bis 2015

Abnahme von 34,6 % ab Jahr 2000 bis 2015
StandortÄnderung seit 1975Änderung seit 1990Änderung seit 2000
Urjala -67,4 % -53,1 % -34,6 %
Urjala -39,9 % -28,6 % -18,7 %
Pirkanmaa +33,3 % +19,5 % +11,4 %
West- und Innenfinnland +16,6 % +10,2 % +6,2 %
Finnland +16,7 % +10,3 % +6,3 %
Quellen: JRC (Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission) arbeitet an dem GHS-Bebauungsgitter

Bevölkerungsdichte

Bevölkerungsdichte: 156,3 / km²
StandortBevölkerungGebietBevölkerungsdichte
Urjala 295 1,888 km² 156,3 / km²
Urjala 4.998 505,9 km² 9,88 / km²
Pirkanmaa 508.119 14.611,1 km² 34,8 / km²
West- und Innenfinnland 1,2 million 61.542,2 km² 20,0 / km²
Quellen: JRC (Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission) arbeitet an dem GHS-Bebauungsgitter

Historical Population

Geschätzte Bevölkerung von 500 bis 2015
JahrGeschätzte BevölkerungDurchschnittliches 10-Jahres-Wachstum %Durchschnittliches 10-Jahres-Wachstum
500 6
600 7 1,6 % 0
700 8 1,3 % 0
800 8 0 % 0
900 10 2,3 % 0
1000 12 1,8 % 0
1100 14 1,6 % 0
1200 16 1,3 % 0
1300 18 1,2 % 0
1400 16 -1,2 % 0
1500 16 0 % 0
1600 32 7,2 % 1
1700 64 7,2 % 3
1800 222 13,2 % 15
1900 632 11 % 41
1910 715 13,1 % 83
1920 768 7,4 % 53
1930 813 5,9 % 45
1940 806 -0,9 % -7
1950 848 5,2 % 42
1960 907 7 % 59
1970 908 0,1 % 1
1990 629 -16,8 % -139
2000 451 -28,3 % -178
Quellen:
1. JRC (Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission) arbeitet an dem GHS-Bebauungsgitter
2. CIESIN (Zentrum für internationale Erdwissenschaften Informationsnetzwerk)
3. [Verknüpfung] Klein Goldewijk, K., Beusen, A., Doelman, J., and Stehfest, E.: Anthropogene Landnutzungsschätzungen für das Holozän – HYDE 3.2, Earth Syst. Sci. Data, 9, 927–953, https://doi.org/10.5194/essd-9-927-2017, 2017.

Human Development Index (HDI)

Statistischer zusammengesetzter Index der Lebenserwartung, der Bildung und des Pro-Kopf-Einkommens.
Quellen: [Verknüpfung] Kummu, M., Taka, M. & Guillaume, J. Rasterbasierte globale Datensätze für Bruttoinlandsprodukt und Human Development Index von 1990 bis 2015. Sci Data 5, 180004 (2018) doi:10.1038/sdata.2018.4

Andere Stadtteile oder Gebiete von Urjala, West- und Innenfinnland, Finnland

Die Daten auf dieser Seite werden mithilfe einer Reihe öffentlich verfügbarer Tools und Ressourcen geschätzt. Es wird ohne Gewähr geliefert und kann Ungenauigkeiten enthalten. Benutzung auf eigene Gefahr. Sehen Sie hier für weitere Informationen.